Politik des 21. Jahrhunderts

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik Pol. Kommunikation Note: 13 Freie Universität Berlin (Journalisten-Weiterbildung der FU) Veranstaltung: Journalisten-Weiterbildung Sprache: Deutsch Abstract: Kaum ein Thema erfährt derzeit mehr Beachtung im wissenschaftlichen Diskurs und der öffentlichen Diskussion wie das der Globalisierung. Gleichzeitig sind wenige Themen mit derart unterschiedlichen Prämissen Inhalten und Wertungen besetzt. Diese Arbeit nähert sich dem „Streitfall Globalisierung zunächst über einige angebotenen Definitionen des Begriffs um danach anhand aktueller Literatur einige der verbreitetsten Charakteristika der Globalisierung herauszuarbeiten. Ausgehend von den vorliegenden Positionen der Sozialwissenschaften zum Thema soll eine eigene Stellungnahme und Begriffsdefinition gefunden werden. Anhand eines konkreten Szenarios werden danach die Aus- und Wechselwirkungen der Globalisierung beleuchtet und politische Maßnahmen als Antwort auf diese Globalisierungs-Effekte diskutiert. Eine abschließende Stellungnahme ist der Relevanz des Themas in der journalistische Arbeit gewidmet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE