Politik und Religion - ihr Verhältnis bei Karl Marx Max Weber und in der heutigen Zeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie Majoritäten Minoritäten Note: Mit gutem Erfolg Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie) Veranstaltung: Übung: Einführung in die politische Soziologie Sprache: Deutsch Abstract: Gott ist tot! schrieb Friedrich Nietzsche. Nicht erst seit dieser provokanten Aussage versuchte eine Reihe namhafter Soziologen wie Karl Marx zu belegen dass in der gesellschaftlichen Entwicklung die Religion einen immer weiter schwindenden Stellenwert einnehmen werde. Trifft dies tatsächlich zu? Kann man eine einheitliche Tendenz feststellen die den Niedergang von Religion bestätigt? Oder findet sich eine andere Entwicklungslinie die eine gegenteilige Vorhersage trifft? Ausgehend von diesen Fragen soll im folgenden untersucht werden wie das Verhältnis von Religion und Politik in den Schriften von zwei bedeutenden soziologischen Denkern nämlich Karl Marx und Max Weber skizziert wird. Abschließend soll eben dieses Verhältnis in besonders interessanten modernen Ausformungen der Gesellschaft beleuchtet werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE