Politische Kommunikation in Weblogs - Eine öffentlichkeitstheoretische Betrachtung

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 17 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Kommunikationswissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschreibt das neue Online-Format Weblogs mit dem die Hoffnung einer direkten Anteilnahme jedes Einzelnen am Öffentlichkeitssystem verbunden ist. Dabei bieten die normative und die systemtheoretische Öffentlichkeitstheorie die Hilfsmittel mit denen sich verschiedene Teilaspekte dieses neuen Genres der computervermittelten Kommunikation betrachten lassen. Ausgehend von einer grundsätzlichen Beschreibung des recht komplexen Begriffs der Öffentlichkeit stellt die Arbeit beide Theorieansätze vor und operationalisiert wichtige Begrifflichkeiten mit denen sich die Öffentlichkeit der Weblogs adäquat beschreiben lässt. Weblogs selbst werden aus diesem Grund eben-falls näher beschrieben und in die Online-Kommunikation eingeordnet. Nach der Ana-lyse die sich entlang eines systemtheoretischen Rasters entwickelt kann festgestellt werden dass Weblogs durchaus das Potential für wichtige Impulse in Richtung politi-scher Öffentlichkeit besitzen dass sie aber innerhalb der bestehenden Öffentlichkeits-Konstellation an der Dominanz bisheriger „Meinungsmacher nichts wesentliches ver-ändern können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE