Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Gattungen Sprache: Deutsch Abstract: Handelt es sich bei deutschem Rap um politische Lyrik? Diese Frage wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Bereits 1843 weist Robert Prutz in seinem Werk Die politische Poesie der Deutschen auf den Umstand hin dass Politik und Poesie zwei unvereinbare Gegenstzlichkeiten seien. Der Lyriker Hans Magnus Enzensberger erklrt diese beiden Termini nicht zu zwei kontroversen Sachgebieten sondern benennt sie als historische Prozesse wobei der eine das Medium der Sprache und der andere die Machtinszenierung bedient. Grundstzlich bedeutet politische Lyrik jedoch einfach den sprachlich-poetischen Ausdruck behrdlicher und gesellschaftlicher Prozesse. Mitte der 1960er Jahre kam es zu einem erneuten Aufleben der politischen Dichtung in der in einer neuen spielerischen Art und Weise Lyrik in Gruppen oder individuell prsentiert wurde. Bereits hier knnen die ersten Parallelen zu der gut zehn Jahre spter entstehenden Rap-Kultur gezogen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.