Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 24 Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie) Veranstaltung: Popliteratur Sprache: Deutsch Abstract: Zwei der bekanntesten Vertreter der Pop-Literatur sind Christian Kracht und Benjamin von Stuckrad-Barre die besonders mit ihren erfolgreichsten Veröffentlichungen Faserland (1995) und Soloalbum (1998) frischen Wind in die bisherige deutschsprachige Literatur bringen. Im Rahmen dieser Arbeit werden sie einander anhand von Besonderheiten der Pop-Literatur gegenübergestellt und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin verglichen. Als Vergleichskriterien werden Inhalt Musik Marken- Drogen- und Alkoholkonsum soziale Umgebung Sprache und Erzählstil verwendet da sie für die Leserschaft unter anderem als „gemeinsame beziehungsweise kollektive Sozialisationserfahrung wahrnehmbar sind.Besonders seit den 1990er Jahren thematisiert das Genre Pop-Literatur die Alltags- Jugend- und Gegenwartskultur seit den späten 1960er Jahren und bedient sich dabei am modernen Sprachgebrauch in Form von Markennamen Popmusik Fernsehen und anderen Medien. So wird Pop-Literatur zum leicht konsumierbaren Unterhaltungsmedium und sucht sich als Publikum nicht die breite Masse sondern zieht eher auf „eine ausdifferenzierte Szene zwischen je aktuellen Modewellen des Entertainments und elitären Zirkeln postmoderner Kunst. Bereits seit längerem ist die Pop-Literatur Gegenstand der germanistischen Forschung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.