Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Universität Mannheim Veranstaltung: Neue deutsche Popliteratur Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Pop-Roman als Gegenstand der Adoleszenzliteratur. Dabei werden die Fragen beantwortet ob Pop-Romane als Vertreter der Gattung des Adoleszenzromans gelten können und wo ihre Gemeinsamkeiten liegen. Die daraus hervorgehende These dass Pop- gleichzeitig auch Adoleszenzromane sind wird dabei am Beispiel von „Relax der Autorin Alexa Hennig von Lange belegt.Dazu ist die Arbeit wie folgt aufgebaut: Zunächst gebe ich eine kurze Definition zur Gattung des Adoleszenzromans. Daraufhin wird ein Überblick des literarhistorischen Wandels dieser Romane gegeben um zu zeigen welchem genauen Typus sich die Pop-Romane zuordnen lassen. Anschließend widmet sich diese Arbeit explizit der Frage ob Pop-Romane auch Adoleszenzliteratur sind und beantwortet diese anhand von Belegen verschiedener Autoren. Im folgenden Abschnitt wird schließlich „Relax auf Merkmale untersucht die dafür sprechen dass es sich hierbei ebenfalls nicht nur um einen Pop- sondern zugleich um einen Adoleszenzroman handelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.