Populationsrückgang und rationelle Zucht von Bombus-Bienen

About The Book

Zu den Hauptursachen für den Rückgang der Bienen gehören die veränderte Landnutzung die Intensivierung der Landwirtschaft die Abholzung der Wälder Brände der intensive Einsatz von Pestiziden und der Klimawandel. Verschiedene Studien auf der ganzen Welt deuten darauf hin dass Arten der Gattung Bombus zu denjenigen gehören die am stärksten von diesen Umweltveränderungen betroffen sind. In Brasilien wurden sechs Arten identifiziert von denen die Art Bombus brevivillus noch nie untersucht wurde und über die es nur sehr wenige Informationen in der Literatur gibt. Ziel dieser Arbeit ist es daher zu untersuchen ob die großen Bienen tatsächlich stärker betroffen sind und ob es möglich ist Informationen über die einheimische Art B. brevivillus zu gewinnen um sie rationell zu züchten und so zu ihrer zootechnischen Nutzung und folglich zur Erhaltung der Art beizutragen. Da es in Brasilien keine historische Reihe von Bienensammlungen (große entomologische Sammlungen) gibt haben wir in Europa nach Daten über den Einfluss von Umwelt- und Klimaveränderungen auf große Bienen gesucht und auf der Grundlage dieser Informationen mit der einheimischen brasilianischen Art Bombus brevivillus gearbeitet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE