Portfolioarbeit als pädagogisches Werkzeug zur systematischen Bildungsdokumentation. Implementierung in einer Kindertagesbetreuung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten Vorschule frühkindl. Erziehung Note: 13 Fachhochschule Düsseldorf Veranstaltung: Konzipieren & Evaluieren Sprache: Deutsch Abstract: Kindliche Bildungsprozesse zu beobachten und zu dokumentieren gehört seit langem zum Handwerkszeug pädagogischer Fachkräfte. Der Einsatz von Portfolios stellt eine Möglichkeit der systematischen Bildungsdokumentation dar. Die vorliegende Arbeit ist im Sinne eines konzeptionellen Bausteins zu verstehen der von pädagogischen Teams genutzt werden kann - schon ab dem Zeitpunkt an dem in Erwägung gezogen wird die Arbeit mit Portfolios in der jeweiligen Einrichtung einzuführen. Daher werden im Folgenden viele Bezüge zur Praxis hergestellt. Als Hilfe bei der Entscheidungsfrage ob das Team Portfolioarbeit einführen möchte oder nicht sollen daher Argumente für den Einsatz von Portfolios in Kindertagesstätten besprochen werden nachdem zunächst die Begrifflichkeit ‚Portfolio' und ihre Bedeutung im pädagogischen Kontext erläutert wurde.Die Gliederung der Handreichung spiegelt gleichzeitig wider wie auch das pädagogische Team bei der Einführung der Portfolioarbeit vorgehen sollte: zuvorderst sollte eine solide theoretische Basis geschaffen werden anschließend geht es an die Erprobung in der Praxis. Ein Teil der Arbeit befasst sich daher mit zentralen Aspekte bei der Implementierung von Portfolioarbeit in einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE