Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Kunstgeschichte) Veranstaltung: Exkursion Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es die charakteristischen Eigenschaften der Portraitmalerei und denWandel dieser Bildgattung anhand zweier Beispiele aufzuzeigen. Hierzu werde ich zu Beginneinen kurzen berblick ber den Bildtypus Portrait geben. Dieser berblick ist alsGrundlage gemeint und soll dem Verstndnis der darauf folgenden beiden Beispiele dienen.Im Haptteil soll der venezianische Renaissance-Knstler Tizian seine Malweise im Portraitund das Gemlde Karl V. im Lehnstuhl genauer betrachtet werden.Als zweites Beispiel dient dann Francois Boucher und sein Portrait der Madame dePompadour aus dem Jahre 1756.Zum Schluss wird ein Vergleich beider Werke in einem Fazit bemht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.