Positionierung einer erfolgreichen Arzneimittelmarke

About The Book

Im Rahmen dieser Arbeit werden Möglichkeiten zur Positionierung erfolgreicher Arzneimittelmarken aufgezeigt. Im ersten Schritt erfolgt dazu die positive Analyse ausgewählter pharmazeutischer Präparate. Anhand von Fallbeispielen aus dem rezeptfreien und dem verschreibungspflichtigen Markt werden Arzneimittelmarken im Hinblick auf ihre Positionierung analysiert um darauf aufbauend Gestaltungsmöglichkeiten für die pharmazeutischen Marken abzuleiten. Im zweiten Schritt zeigt die normative Analyse wie Arzneimittelmarken im rezeptpflichtigen und -freien Markt positioniert werden sollten um in der pharmazeutischen Branche erfolgreich zu sein. Erfolg wird in dieser Arbeit als die zielgruppenorientierte Ausgestaltung der Positionierungskomponenten definiert. Da sich die Zielgruppen im verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Markt grundlegend unterscheiden werden einerseits das Verschreibungsverhalten und andererseits das Beratungs- sowie Kaufverhalten herangezogen. Denn durch Berücksichtigung der unterschiedlichen Kundenwünsche entstehen verhaltenswissenschaftliche Konstanten wie Bekanntheit positives Image und Treue die den externen Trends nicht unterworfen sind. Marktveränderungen wie verändernde Gesetzgebungen haben durch die erfolgreiche Positionierung einer Arzneimittelmarke letztendlich weniger Einfluss auf die pharmazeutischen Unternehmen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE