Postindustrielle Gesellschaft und Disziplinargesellschaft
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 13 Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Soziologische Gegenwartsdiagnosen Sprache: Deutsch Abstract: Vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema „Postindustrielle Gesellschaft und Disziplinargesellschaft. Da es aus zwei Teiltheorien besteht ist auch die Hausarbeit zweigeteilt. Im ersten Teil wird das zeitdiagnostische Konzept der postindustriellen Gesellschaft näher beleuchtet. Zunächst werden dazu die Merkmale einer industriellen Gesellschaft beschrieben um danach auf die zwei wichtigsten Entwürfe zur postindustriellen Gesellschaft die von Daniel Bell und Alain Touraine einzugehen. Eine kritische Würdigung und ein kurzes Fazit schließen den ersten Teil ab.Analog zum ersten Teil ist der zweite aufgebaut der sich der Disziplinargesellschaft widmet. Nach einem Abschnitt über die verschiedenen Bedeutung der Disziplin werden die beiden Konzeptionen von Max Weber und Michel Foucault umrissen. Auch diesem zweiten Teil ist ein kurzes Fazit angeschlossen. Als Basisliteratur dienen zwei Sekundärtexte aus dem Sammelband „Soziologische Gesellschaftsbegriffe von Kneer/Nassehi/Schroer (2000). Auf eine wissenschaftliche Zitierweise wird in dieser Ausarbeitung verzichtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE