Potenzial und Grenzen im Entwicklungsl��ndertourismus. Entstehung und Entwicklung endogener Raumentwicklung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie Note: 23 Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Die Schaffung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsverhltnisse in allen deutschen Landesteilen - egal ob Stadt oder Land egal ob Ost oder West - ist das primre Ziel der deutschen Bundesraumordnung und sogar in unserem Grundgesetz verankert. Doch von diesem Ziel ist die Bundesrepublik noch weit entfernt. Ob ehemalige deutsche Industriegebiete die dem internationalen Wettbewerbsdruck nicht mehr standhalten knnen oder landwirtschaftlich geprgte Regionen mit ungnstigen Standortfaktoren - landesweit existieren sog. periphere Rume. Diese meist lndlich geprgten Regionen haben verschiedene Entstehungshintergrnde und sind in den meisten Fllen von Abwanderung geprgt. Nach einem kurzen berblick zu der Entstehung des endogenen Entwicklungskonzeptes in Deutschland wird sich diese Arbeit mit den verschiedenen Merkmalen der endogenen Raumentwicklung beschftigen. Anschlieend wird zur Veranschaulichung dargestellt welches Potential sie im Entwicklungslndertourismus hat und wie sie dort umgesetzt werden kann. Dabei werden auch Grenzen des Konzeptes deutlich zu denen im Fazit der Arbeit abschlieend kritisch Stellung genommen wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE