Prävalenz und Empfindlichkeit von Urin-Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Mitteln in Nigeria

About The Book

Harnwegsinfektionen (HWI) sind die zweithäufigsten Infektionen in der Allgemeinmedizin. Weltweit werden jedes Jahr bei etwa 150 Millionen Menschen HWI diagnostiziert was die Weltwirtschaft mehr als 6 Milliarden US-Dollar kostet (Zakaria 2005). Aufgrund der Häufigkeit des Wiederauftretens und der Schwierigkeit der Ausrottung handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung beim Menschen. Harnwegsinfektionen treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern was auf anatomische und physiologische Gründe zurückzuführen ist (Stephan 2003). Aufgrund seiner Lage ist der Harntrakt anfälliger für bakterielle Infektionen die sowohl durch die innere als auch die äußere Flora verursacht werden. Zu den Risikogruppen für Harnwegsinfektionen gehören Säuglinge Schwangere und ältere Menschen sowie Personen mit Dauerkathetern Diabetes und zugrundeliegenden urologischen Anomalien (Foxman und Brown 2003). Eine Harnwegsinfektion (HWI) tritt in der Regel auf wenn Bakterien in die Öffnung der Harnröhre eindringen und sich im Harntrakt vermehren. Schätzungen zufolge leiden etwa 20-30 % der erwachsenen Frauen mindestens einmal in ihrem Leben an einer HWI. Die Auswirkungen und die Häufigkeit variieren jedoch in verschiedenen Bevölkerungsgruppen (Nakhjavani et al. 2006).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE