Privatisierung. Begriffe Ziele und Darstellung in den Medien
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 23 Katholische Hochschule Freiburg ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit wird versucht das komplexe System der Privatisierung unter verschiedenen Blickwinkeln zu konkretisieren. Zunächst sollen einige Begriffe und Ziele definiert werden. Zusätzlich werde ich mich dem Konzept „Internes Marketing im Kontext der Privatisierung widmen. Im letzten Kapitel werde ich das Thema „Darstellung von Privatisierungen in den Medien aufgreifen.In Zeiten wachsender Staatsausgaben und chronisch knapper Haushaltsmittel gewinnt die Privatisierung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die Privatisierung öffentlicher Güter und die damit verbundenen Chancen und Risiken werden stets kontrovers diskutiert.Vor allem der defizitäre Zustand der Staatsfinanzen nährt gegenwärtig die Privatisierungsdiskussion. Das Diktat der leeren Kassen und die zunehmende Verschuldung des öffentlichen Sektors zwingen immer mehr Gebietskörperschaften zum Abschied von der Praxis einer expansiven Ausgabenpolitik. Ein Beweggrund für die Privatisierung öffentlicher Unternehmensbeteiligungen ist daher oftmals eine angestrebte Entlastung öffentlicher Haushalte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1752
2044
14% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE