Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik Note: 10 Universitt Koblenz-Landau (Philosophie) Veranstaltung: Einfhrung in die Didaktik der Ethik Sprache: Deutsch Abstract: Diese fachwissenschaftliche Arbeit zeigt einen Unterrichtsentwurf fr eine Doppelstunde im Fach Ethik fr die Jahrgangsstufe 11/2 zum Thema Prnatal- und Primplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs. Diese kann in die Unterrichtsreihe Bioethik und genetische Verbesserung des Menschen eingegliedert werden. Die geplante Unterrichtsstunde und die Schler sind fiktiv und sttzen sich nur auf gesammelte Erfahrungen in Praktika. Der Aufbau des Unterrichtsentwurfs richtet sich nach der Vorgabe der Dozentin sowie nach der in Praktika gelernten Art und Weise einen Unterrichtsentwurf aufzubauen. Der Hauptteil dieser Arbeit beschftigt sich mit der Thematik der geplanten Doppelstunde und mit dessen Lehr- und Lernzielen. Danach folgt die didaktische Analyse. In dieser wird die aktuelle Situation im Kurs beschrieben das Thema analysiert und der Begrndungszusammenhang geklrt. Danach folgt die Einordnung des Themas in den aktuellen Lehrplan. Schlielich wird die Unterrichtsstunde anhand eines Verlaufsplans skizziert. Das Thema des Schwangerschaftsabbruchs oder des Austragens eines behinderten Kindes ist von Bedeutung fr die SchlerInnen da einige spter eine Familie grnden mchten. Die Unterrichtsstunde soll den SchlerInnen die Mglichkeit bieten das Thema von verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und dahingehend die Entscheidung ein behindertes Kind abzu-treiben oder es auszutragen zu tolerieren. Des Weiteren sollen die SchlerInnen fr moralisch kritische Themen sensibilisiert werden und lernen Gegebenheiten zu hinterfragen und diese in Bezug auf die Zukunft weiterzudenken.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.