Pro und Kontra Koedukation. Ein Weg zu mehr Gleichberechtigung?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 12 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Koedukation - diese Form der Beschulung liefert zu Zeiten der ständigen Veränderungen und angeblichen Verbesserungen in der schulischen Bildung immer wieder neuen Diskussionsstoff. Koedukation bedeutet dass Jungen und Mädchen in den gleichen Schulen den gleichen Räumen den gleichen Fächern mit dem gleichen Lehrplan und dem gleichen Unterrichtsmaterial unterrichtet werden. Ist das nun endlich die geforderte Gleichberechtigung? Was sagen die Kinder und Jugendlichen dazu? In dieser Arbeit möchte ich Vor- und Nachteile der Koedukation beleuchten. Im Speziellen werde ich dazu näher auf eine Untersuchung von Hannelore Faulstich-Wieland und Marianne Horstkemper eingehen. Zur weiteren Vertiefung werte ich eine Befragung aus die ich an einer Grundschule durchgeführt habe und werde des Weiteren zu einer modifizierten Form der Koedukation - der reflexiven Koedukation - Stellung beziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE