Probleme bei der Abgrenzung zwischen Drohverlust- und Verbindlichkeitsrückstellungen
German

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 17 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart früher: Berufsakademie Stuttgart (Fakultät Wirtschaft Studiengang Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht) Veranstaltung: Prüfungswesen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit den Problemen bei der Abgrenzung zwischen Rückstellungen für drohende Verluste und Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten. Diese theoretische Frage wird anhand eines anschaulichen Beispiels der Rückkaufsverpflichtung im Kfz-Handel verdeutlichen. Da es hier nur darum geht ob eine Rückstellung angesetzt werden darf oder nicht liegt die Problematik im Bilanzansatz. Um die Vewertung der Ruckstellung geht es nur sofern sie auchangesetzt werden kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE