Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Politik politische Bildung Note: 17 Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Proseminar Didaktische Theorien zur politischen Bildung Sprache: Deutsch Abstract: Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung wie die deutsche Demokratie selbst. Die politische Bildung die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für „die Anwendung seiner Unterthanen in der „irreligiösen Massenweisheit einzig und allein bei den Lehrern...
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.