Probleme der Durchsetzung einer Null-Fehler-Strategie in einer internationalen Unternehmung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 20 Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Seminar zur Strategischen Unternehmensführung Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der Arbeit ist nicht Probleme einzeln aufzuzählen sondern vielmehr das zerlegen der Problemstellung in einzelne Faktoren. Diese Faktoren in ihrem Zusammenspiel wiederum sollen den Engpass der Durchsetzung einer Null-Fehler-Strategie in einer internationalen Unternehmung aufzeigen.Um sich der Aufgabenstellung anzunähern wird diese Arbeit zunächst positiv Beispiele der Vergangenheit betrachten um so eine erste Orientierung zu schaffen. Danach werden verschiedene Instrumente einer Null-Fehler-Strategie betrachtet um herauszufinden ob bei den unterschiedlichen Instrumenten Gemeinsamkeiten vorhanden sind die eine allgemeine Aussage bezüglich der mit der Einführung und Durchsetzung entstehenden Probleme ermöglichen. Danach sollen grundsätzliche Problemstellungen organisationalen Wandels aufgezeigt werden. Um im folgenden spezifische Problemstellungen aus dem internationalen Setting zu untersuchen. In der Schlussbetrachtung wird der Engpass der Durchsetzung einer Null-Fehler- Strategie in einer internationalen Unternehmung beschrieben durch die Determinanten gemeinsame Schlüsselfaktoren der Instrumente Engpass organisationalen Wandels und Problemstellung des internationalen Setting.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE