Product Placement als Sonderwerbeform in Deutschland am Beispiel des Kinofilms Fack ju Göthe
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 10 Universität Siegen Veranstaltung: Einführung in die Medienwissenschaft Sprache: Deutsch Abstract: Produktplatzierungen haben im internationalen Markt schon eine lange Tradition deren Erfolg unter Anderem durch die Platzierung von Reese's Pieces in E.T. hohe Wellen schlug. Was zuerst nur ein Mittel gewesen ist um den Film realitätsgetreu und authentisch darzustellen hat sich zu einem lukrativen Werbeinstrument entwickelt. Product Placements stellen in der heutigen Zeit eine gute Alternative zur kommerziellen Fernsehwerbung dar. Was in den USA längst alltägliches Geschäft ist ist im deutschem Filmmarkt weitaus weniger verbreitet. Dies liegt nicht zuletzt an der Gesetzeslage in Deutschland die sich 2013 jedoch grundlegend geändert hat und Produktplatzierungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das Product Placement als eine Sonderwerbeform vorgestellt und im Hinblick auf seine verschiedenen Komponenten und Formen hin untersucht. Auf Grundlage dessen werden die bis dahin erlangten Erkenntnisse an prägnanten Placements in dem deutschen Kinofilm „Fack ju Göthe hin überprüft. Interessant ist dieser Film da die darin enthaltenen Product Placements in den Medien stark diskutiert wurden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE