Propaganda im Nationalsozialismus. Inszenierung und Symbolik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg Note: 10 Universität Wien (Politikwissenschaft) Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Das politische System des Nationalsozialismus Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Seminararbeit liefert einen kompakten Überblick über die Propaganda im Nationalsozialismus und eignet sich als Ausgangspunkt und Basis für eine tiefergehende Beschäftigung mit diversen Aspekten dieses vielschichtigen Gegenstandsbereichs. Dabei werden die 'Grundfeste' aus der sich die NS-Propaganda entwickelte betrachtet: Welche Basis welche geistigen Vorläufer liegen ihr zugrunde? Wie ist sie organisatorisch zu fassen? Welche Kernelemente zählten laut NS-Apparat (dem Propagandaministerium) zur Propaganda welche Aufgaben leiteten sich daraus ab? Nach diesem allgemeinen Zugang zum Themenbereich werden überblicksmäßig wesentliche Maßnahmen der Propaganda beschrieben die sich vor allem in Inszenierungen der Verwendung von bedeutungsbehafteten Symbolen und sprachlichen Charakteristika konkretisierten. In dieser Seminararbeit wird das Prozesshafte der NS-Bewegung und der NS-Propaganda stets betont. Geschehnisse und Entwicklungen passieren nicht unabhängig sondern eingebettet in eine bestimmte Zeit und bezogen auf die ‚Erfordernisse' der jeweiligen Zeitabschnitte: Vor 1933 wollte die NSDAP bestimmte Bezugsgruppen für sich gewinnen - nach der Machtübernahme und 'Gleichschaltung' in allen Lebensbereichen war dies nicht mehr notwendig die konkreten Maßnahmen wurden entsprechend adaptiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE