Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte Europäische Einigung Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universität München (Historikum) Veranstaltung: Hauotseminar: Sicherheit Risiken Vorsorge. Nationale und internationale Debatten und Entwicklungen in den 1960er und 1970er Jahren Sprache: Deutsch Abstract: Inhalt: 1. Vorüberlegungen; 2. Bedeutung des Jugendprotests für Staat und Gesellschaft (Risiko Sicherheit); 3. Erscheinungs-formen des Protests; 3.1. Die Jugend und die Politik; 4. Jugendlicher Intellekt vs. etablierte Politik Staat und Gesellschaft?; 5. Einige Probleme bezüglich des reaktiven Verhaltens von Staat und Gesellschaft 6. Debatten über Ursachen Lösungsansätze und Probleme(Vorsorge);6.1. Die Jugend als Richter- Protest als Ausprägung des Urteils; 6.2. Schulisches Versagen und Jugendarbeitslosigkeit; 6.3. Rebellion gegen die Fertigkeit der Welt; 6.4. Überbürokratisierung der Welt; 6.5. Mängel im Bildungssystem; 6.6. Orientierungskrise aufgrund von schnellem sozialem Wandel/ Politutopismus; 6.7. Existenzielles Vakuum und Sinnlosigkeit des Daseins;7.Schlussbetrachtung (...)
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.