Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Biologie Note: 1.0 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Grundlagen zu Botanik Zoologie Ökologie Mikrobiologie Sprache: Deutsch Abstract: 42 Versuche zu den Bereichen Botanik Zoologie Ökologie Mikrobiologie:1. Protokoll - Wachstum und Entwicklung unter verschied. Bedingungen (Autökologie)(Versuche zur Bewegung v. Pflanzen KeimentwicklungInsektenwachstum: Einfluss von Nährstoffen)2. Protokoll - Photosynthese 1Grundlagen der Photosynthese- Produzenten (Photoautotrophie)(Versuche zum Gasnachweis CO² - Einfluß Lichtabhängigkeit I)3. Protokoll - Photosynthese IIPhotosynthese und Anpassungen an spezielle Lebensbedingungen(Versuche zum Temperatureinfluss RGT-Regel Lichtabhängigkeit II)4. Protokoll - Konsumenten 1Embryonal- und Larvalentwicklung von Wirbeltieren (Bsp. Lurche)5. Protokoll Konsumenten II / Destruenten IAsseln- Morphologie und Fressverhalten (Versuche mit verschiedenen Asselarten Gliederfüßer am Bsp. der Krebstiere)6. Protokoll zur Übung am 12.05.09 - Destruenten IIRegenwürmer: Bodenbildner und „Haustier der Schulbiologie(Versuche zum Verhalten des Regenwurms Systematik niederer Tiere)7. Protokoll - Bodenbiologie IWas ist Boden: Entstehung Arten und Typen (Versuche zur Bodenbiologie: Wasserkapazität Luftgehalt Stoffanteile usw.)8. Protokoll - Bodenbiologie II /Synökolgie IDer Boden als Lebensraum (Untersuchungen des Edaphons - ggf. Berleseapparat Forts. Bodenbiologie I)9. Protokoll - Destruenten IIMikrobiologie - Mikroorganisman(Einführung in die Mikrobiologie; einfache Untersuchungen zuMikroorganismen)Ökölogie I / Synökologie IIWasser u. Stillgewässer: Typen Genese Trophie Gefährdung Schutz(Stoffkreisläufe u. Nahrungsnetze; u.a. Lehrplan u. Methodenbetrachtung)
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.