Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik fr das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Bergische Universitt Wuppertal Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache Schule und Zweitpsracherwerb Sprache: Deutsch Abstract: Zahlen zeigen auf dass eine Auseinandersetzung mit dem Themengebiet Deutsch als Zweitsprache etwa fr angehende Lehrerinnen und Lehrer etwa unerlsslich ist: In Deutschland alleine leben mehr als neun Millionen Brger die die deutsche Sprache als Zweitsprache nutzen von denen 14 Millionen an den hiesigen Schulen unterrichtet werden. Was die Bezeichnung Deutsch als Zweitsprache wie der Begriff fachwissenschaftlich definiert ist werde ich in einem ersten Kapitel zeigen. Der Hauptteil richtet sich auf die Fragen: Wie geht der Aneignungsprozess einer Zweitsprache vor sich? und Gibt es bestimmte Merkmale des Erwerbprozesses? und Welche Probleme treten dabei auf? Seit den 1970er Jahren in denen besonders in Deutschland der Zweitspracherwerb als Phnomen gut zu beobachten war ist die Forschung genau diesen Fragen nachgegangen. Besonders fr Lehrer die in der heutigen Zeit darauf vorbereitet sein sollten zweisprachig aufwachsende Kinder in ihrem Unterricht aufzunehmen zeigen sich die Ergebnisse der Forschung als wichtige Wissenserweiterung oder Voraussetzung. Besonders wichtig hierfr ist auch das Wissen um Erwerbskrisen im Sprachlernvorgang welche im letzten Abschnitt behandelt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE