Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit durchleuchtet die Gestaltung von Ganztagsschulen mit dem Schwerpunkt der psychischen Gesundheitsfrderung von Schler und Schlerinnen. Anhand des Verfahrens Selbst 1.0 - Selbsteinschtzung zur Schulentwicklung mit psychischer Gesundheit wird versucht die Gesundheit der Lernenden durch Vorgabe bestimmter Kontextmerkmale zu ermitteln und zu frdern. Inwieweit sich tatschlich positive Effekte durch das Verfahren herauskristallisieren lassen soll in dieser Arbeit untersucht werden. Zu Beginn der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Begriffsdefinition der psychischen Gesundheit geschaffen werden um daraufhin auf die Faktoren einer psychischen Gesundheit an Ganztagsschulen hinzuweisen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Kontextmerkmale von Eccles und Gootman gelegt welche auf eine gesunde Ganztagsschulgestaltung abzielen. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Vorstellung des Verfahrens Selbst 1.0 mit seinen Inhalten Zielen und seiner Anwendung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.