Psychoanalyse nach Sigmund Freud. Psychoanalytisches Pers��nlichkeitsmodell und Therapieverfahren

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Psychologie Note: 17 Pdagogische Hochschule Ludwigsburg Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Psychoanalyse nach Sigmund Freud vorgestellt. Um Konsequenzen fr erzieherisches Verhalten aufstellen zu knnen ist eine umfassende Theorie des Erlebens und Verhaltens eines Menschen ntig. Die Psychoanalyse stellt eine solch ausfhrliche Theorie dar. Sie bezieht sich auf die Triebkrfte menschlichen Bewusstseins und Handelns sowie auf deren Wechselwirkung mit dem sozialen Leben eines Menschen. Zu Beginn wird eine Kurzbiografie von Sigmund Freud vorgestellt. Dieser ist einer der bekanntesten und auch berhmtesten Mediziner weltweit. Freud entwickelte ein Groteil des Konzeptes und der Vertiefung der Psychoanalyse. Im weiteren Teil dieser Arbeit werden Freuds Grundannahmen und Theorien nher beleuchtet. Zu diesen gehren beispielsweise das psychoanalytischen Persnlichkeitsmodell das Entwicklungsmodell der Libido und das psychoanalytische Therapieverfahren. Dabei werden Fachbegriffe der einzelnen Theorie dargelegt und teilweise auch anhand von Beispielen nher erklrt. Mit unter werden einige Aussagen von Sigmund Freud erwhnt welche von anderen Psychologen Pdagogen oder rzten in die Kritik gestellt wurden. Im letzten Kapitel soll geklrt werden warum die Pdagogik einige Theorien und Modelle der Psychoanalyse an ihre Anstze angeknpft hat und wie diese der Pdagogik in ihren Arbeiten helfen. Abschlieend gibt es einen kleinen Rckblick auf das Leben und die Theorien von Freud sowie die Darstellung des heutigen Nutzens der Psychoanalyse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE