Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Psychohygiene in helfenden Berufen. Dabei wird auf diese spezielle Berufsgruppe und deren Gefahren im Kontext mit Stress- und Burnout-Forschung eingegangen. Der Schwerpunkt wurde jedoch auf den Schutz vor den Gefahren gesetzt wobei wichtige Ansätze der Psychohygiene- Forschung Prophylaxe und Prävention behandelt werden und konkrete Maßnahmen sowie die Bedeutung der Imagination hervorgehoben werden. In diesem Kontext werden auch ausgewählte Bereiche der Gesundheitsforschung und der Positiven Psychologie sowie die Bedeutung von Ressourcen behandelt woraufhin wichtige Konstrukte im Zusammenhang mit Psychohygienemaßnahmen vorgestellt werden welche auch im empirischen Teil dieser Arbeit erhoben wurden um eine imaginative Achtsamkeitsübung nach Reddemann hinsichtlich ihrer Wirksamkeit als Psychohygienemaßnahme bei psychiatrischen Krankenpflegekräften (N = 28) zu untersuchen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.