Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 10 Karl-Franzens-Universität Graz (Sprachwissenschaft) Veranstaltung: Psycho- Neuro- und Patholinguistik Sprache: Deutsch Abstract: Einige theoretische Ansätze aus der Psycholinguistik sollen in dieser Arbeit beleuchtet werden um einen Eindruck von den möglichen neurologischen Abläufen beim Code-Switching zu gewinnen.Zweisprachigkeit ist ein Thema das sowohl Wissenschaftler als auch Laien gleichermaßen interessiert und fasziniert. Denn während der eine oder andere Fremdsprachenlerner bereits beim Erlernen der neuen Grammatik und Aussprache mit Problemen konfrontiert wird können bilingual aufgewachsene Menschen sogar innerhalb eines Satzes mühelos die Sprache wechseln und sich so mit anderen zweisprachigen Mitmenschen austauschen (vorausgesetzt beide Gesprächsteilnehmer sprechen dieselben zwei Sprachen). Genauso spannend stellt sich das breite Gebiet der Psycholinguistik dar welches auch heute noch keinesfalls gänzlich erforscht ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.