Die medialen Darstellungen von Afrikanern und Afro-Deszendenten sind immer noch weitgehend von negativen Stereotypen geprägt. Sie prägen voreingenommene kollektive Vorstellungswelten und beeinflussen die Selbst- und Fremdwahrnehmung tiefgreifend. Dieser Artikel analysiert die psychologische Prägung dieser Darstellungen anhand verschiedener Studien aus den Bereichen Sozialpsychologie Kommunikation und Kognitionswissenschaften. Er beleuchtet wie diese Medienbilder Identitäten prägen Vorurteile schüren und Ausgrenzungsmechanismen verstärken.Der Artikel untersucht die Auswirkungen dieser Darstellungen auf den Aufbau kollektiver Vorstellungswelten und unterstreicht die Dringlichkeit einer Erneuerung des Bildes Schwarzer Menschen durch authentischere und integrative Erzählungen. Ziel ist es einen strukturellen Wandel in der Medienindustrie anzuregen um eine gerechtere und gleichberechtigtere Darstellung von Afrikanern und Afro-Deszendenten zu fördern.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.