Psychosomatik im Akutkrankenhaus
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Dieses Buch ist ein theorieverschränkter Praxisbericht und schildert den klinischen Alltag auf einer Station für Integrierte Psychosomatik im Bereich der Primärversorgung. Es werden Setting Organisationsstrukturen und Konzepte unter Annahme eines Bio-psycho-sozialen Modells vor dem Hintergrund der Integrativen Therapie erläutert. Bio-psychosoziales Modell Heuristiken der Integrativen Therapie und Empfehlungen aus einschlägigen psychosomatischen Leitlinien werden auf ihre Alltagstauglichkeit hin geprüft. Die Integrative Therapie ein als Humantherapie konzipiertes wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren wird in Auszügen vorgestellt. Dabei erweisen sich sowohl das Bio-psycho-soziale Modell als auch einschlägige Leitlinien aus dem Bereich der Psychosomatik im klinischen Alltag als hilfreich. Die anthropologische Grundformel der Integrativen Therapie wonach der Mensch ein Körper-Seele-Geist Subjekt in seinem sozialen ökologischen und kulturellen Kontext und Zeit-Kontinuum ist erscheint auch in der klinischen Praxis eines Akutkrankenhauses geeignet Menschen ihren bio-psycho-sozialen Dimensionen entsprechend ein Diagnose- und Therapie-Angebot zu unterbreiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
9993
11093
9% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE