Das Buch zielt auf ein tieferes Verständnis der schon sehr alten in China entwickelten Bewegungskunst qi gong. Es verfolgt die Entwicklung des qi gong von den Anfängen seiner Entstehung in Ostasien und China bis heute und erläutert Einflüsse verschiedener philosophischer religiöser sozialer und politischer Strömungen. An zentraler Stelle werden philosophische Grundfragen des philosophischen Daoismus besprochen und dessen Zusammenhang mit den überlieferten qi gong-Übungen hergestellt. Abschließend erfolgt eine Darstellung der Bewegungsprinzipien des qi gong mit Hinweisen zu ihren gesundheitlichen Wirkungen. Diese Ausführungen ermöglichen eine Reflektion der eigenen Lehr- und Übungspraxis von qi gong-Lehrern Schülern und an ostasiatischer Kampfkunst chinesischer Geschichte und Kultur Interessierten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.