Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie Note: 17 Universität Leipzig (Immobilienmanagement) Veranstaltung: Immobilienanalyse Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den qualitativen Signalen von Immobilienblasen. Es soll untersucht werden ob und inwiefern qualitative Signale zur Früherkennung von Blasen dienen können. Dabei wird der Fokus vorerst auf den allgemeinen Immobilienpreiszyklus gerichtet. Anhand diesem wird die Entstehung von Immobilienblasen erläutert und die Indikatoren erörtert die zu Preisblasen führen können. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Ansatz des Behavioral Finance gelegt. Er soll Aufschluss über das irrationale Verhalten von Anlegern geben und inwiefern dieses Anomalien (z.B. Blasen) an den Immobilienmärkten fördert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden im letzten Abschnitt anhand von aktuellen Daten am Immobilienmarkt in Deutschland untersucht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.