Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis Note: 20 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft) Veranstaltung: Volleyball Vertiefung Sprache: Deutsch Abstract: Das Erlernen von Bewegungen ist meist ein komplizierter Prozess. Zu beachten ist dabei auch dass die Voraussetzungen zum Lernen immer unterschiedlich sind. So gibt es die äußeren Voraussetzungen wie z.B. die gesellschaftliche Umwelt oder auch die Sprache und innere Voraussetzungen wie z.B. die Lernfähigkeit und Motivation oder das motorische Ausgangsniveau. Aufgrund dieser Gegebenheiten ist eine differenzierte Betrachtung des Lernprozesses notwendig.Wenn im weiteren Verlauf von einem qualitativen Bewegungslernen gesprochen wird so möchte ich darauf hinweisen dass es sich um ein qualitativ hohes Bewegungslernen handelt wir also eine hohe Qualität erreichen möchten. Außerdem müssen wir uns ein wenig von dem rein „theoretischen motorischen Lernen lösen denn qualitatives Bewegungslernen ist noch mehr. Wenn wir wirklich von einem qualitativen Bewegungslernen sprechen wollen so müssen wir auch Bewegungen qualitativ „erleben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.