Qualitätsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Ausbildung Organisation Note: 30 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie) Veranstaltung: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Sprache: Deutsch Abstract: Die Zeiten steigenden Kostendrucks Vertrauensrückgang der Kunden und die Verzahnungmehrerer Anspruchsgruppen nehmen zunehmend und mit Nachdruck Einzug in den Bereichdes Gesundheitswesens. Auch wenn das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystemsin einigen Bereichen dieser Branche bereits gesetzlich gefordert wird bieten zertifizierteQualitätsstandards diesen Organisationen Vorteile bei der Verhandlung mit Kostenträgern undeine bessere Stellung im Wettbewerb mit der Konkurrenz. In Addition mitorganisationsinterner Prozessoptimierung und Transparenzschaffung ebnen diese Instrumenteden Weg in eine qualitätsorientierte und -fordernde Zukunft. Wie sich dieseManagementmethoden ihren Weg in den betrieblichen Alltag einer gemeinnützigenGesellschaft mit beschränkter Haftung aus dem Raum Rheinhessen - Nahe bahnen soll in dervorliegenden Arbeit mit dem Titel „Qualitätsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven:Einzug eines betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstruments in das Gesundheitswesenerläutert werden.In Anlehnung an das Prinzip vom „Allgemeinen zum Speziellen wird die Entstehung vomDenken in Prozessen im ersten Kapitel zum Management als Basis organisatorischerOptimierung vorgestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE