Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 17 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Technologie- und Innovationsmanagement) Veranstaltung: Qualitätsmanagement 12 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst das Grundkonzept des Quality Function Deployment (QFD) als Methode des Qualitätsmanagements. Zuerst wird eine Kennzeichnung und Einordnung der Methode im Rahmen des Qualitätsmanagements vorgenommen. Anschließend wird der QFD-Prozess beschrieben. Im Rahmen einer Beurteilung wird dann auf Stärken und Schwächen des Grundkonzepts eingegangen. Auf Basis dieser Beurteilung werden Weiterentwicklungen des QFD vorgestellt welche Stärken unterstützen und Schwächen des Grundkonzepts ausräumen sollen. Dabei wird auf das Enhanced Quality Function Deployment die Integrierte Konzeptfindung nach Schmidt und die Integration des Target Costing in das QFD eingegangen. Abschließend wird eine Bewertung des QFD vorgenommen und Stellung zu der Frage genommen ob das QFD den „Königsweg zur Erzeugung von Qualität darstellt. Qualität wird dabei im Folgenden als Grad der Umsetzung von Kundenanforderungen in einem Produkt verstanden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.