Querfront? Zum Phänomen der punktuellen Kooperation von KPD und NSDAP
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus II. Weltkrieg Note: 10 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Sprache: Deutsch Abstract: Zum Ende der Weimarer Republik kam es zur vereinzlten Zusammenarbeit der sich diametral gegenüberstehenden Parteien KPD und NSDAP. Wie sind diese Kooperationen zu bewerten? Ist die Hufeisentheorie im Recht die die Nähe der Extreme des politischen Spektrums postuliert? Oder steckten rein taktische Erwägungen dahinter wenn die beiden Parteien die Republik in den sprichwörtlichen Zangengriff nahmen? Anhand zeitgenössischer Dokumente überprüft der Autor verschiedene Forschungsmeinungen zu diesem spannenden Kapitel deutscher Geschichte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE