Rainer Maria Rilke

About The Book

Rainer Maria Rilkes Monografie über Auguste Rodin zählt zu den bedeutendsten Künstlerdarstellungen der literarischen Moderne. Der Text entstand in zwei Etappen: Der erste Teil wurde 1903 verfasst kurz nach Rilkes Aufenthalt bei Rodin in Paris wo er mehrere Monate als dessen Privatsekretär wirkte. Der zweite Teil entstand 1907 nach erneuter intensiver Auseinandersetzung mit Rodins Werk. Rilkes Sprache ist ebenso bildhaft wie präzise sein Blick durchdringt das Werk: „Es gab keine Leere (S. 8) heißt es über Rodins Kunst - alles ist Bewegung Spannung Leben. Die vorliegende Ausgabe folgt der vollständigen Fassung des Insel-Verlags Leipzig von 1920 und enthält 96 Schwarz-Weiß-Abbildungen der wichtigsten Skulpturen und Zeichnungen. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Rainer Maria Rilke. Auguste Rodin. Mit 96 Abbildungen. Entstanden 1903 (Erster Teil) und 1907 (Zweiter Teil). Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt: Insel-Verlag Leipzig 1920. Vollständige Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE