Während seines Aufenthalts auf Schloss Duino 1911/12 schrieb Rilke den Marien-Zyklus in einem einzigen Schaffensrausch - unmittelbar bevor er die ersten Duineser Elegien begann. Dies verrät viel über die Verbindung der beiden Werke: Das Marien-Leben ist kein bloßes Andachtsbuch sondern eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Wunder des Menschlichen im Göttlichen. Die Gedichte zeigen Maria nicht als ferne Heilige sondern als Frau die das Übersinnliche körperlich erfährt. Erstmals erschienenen 1912. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Rainer Maria Rilke. Das Marien-Leben. Erstdruck: Insel Verlag Leipzig 1912. Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck. Vollständige Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.