Reaktion von Mais auf Staunässe

About The Book

Staunässe ist eine der größten Herausforderungen für Mais(Zea mays L.) in Regenfeldbau-Systemen. In dieser Studie wurden die Auswirkungen von anhaltender Staunässe auf morphologische und biochemische Merkmale von zehn Maisgenotypen im vegetativen Stadium untersucht. Die Genotypen wurden 10 Tage lang einer Staunässe in einer Tiefe von fünf Zentimetern ausgesetzt. Die Ergebnisse zeigten dass die anfälligen Genotypen weniger gesunde Blätter und weniger Chlorophyll enthielten während die toleranten Genotypen mehr Aerenchymzellen für den Sauerstofftransport entwickelten. Anfällige Genotypen wiesen eine erhöhte Wasserstoffperoxidkonzentration (H2O2) auf was auf oxidativen Stress hinweist. Die Hauptkomponentenanalyse zeigte dass BHM-14 und BHM-9 eine größere Pflanzenhöhe aufweisen was auf eine Toleranz gegenüber Staunässe hindeutet während BHM-9 stabile H2O2-Werte und einen höheren Gehalt an Ascorbatperoxidase (APX) aufwies. Im Gegensatz dazu entwickelten sich mehrere morphologische und biochemische Merkmale bei BM-7 und BHM-7 im Vergleich zu den toleranten Genotypen umgekehrt was auf die anfälligsten Genotypen hinweist. Diese Ergebnisse werden dem Maiszüchtungsprogramm helfen die Toleranz gegenüber Staunässe zu verbessern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE