Recht und Rechtssprechnung

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Politik politische Bildung Note: 2 Sprache: Deutsch Abstract: Unterrichtsstunden zum Thema Grundrechte in einer 8.KlasseMit aktuellen BeispielenIn einer Gesellschaft gibt es unterschiedliche Interessen die häufig zu Konflikten führen. Das Recht dient zur Regelung von Konflikten. Es besteht aus einer Gesamtheit von schriftlich niedergelegten von einem Gesetzgeber geschaffenen Normen (Gesetzen). Nahezu alle Lebensbereiche in denen wir uns bewegen sind rechtlichen Regelungen unterworfen und die Verrechtlichung der Gesellschaft nimmt zu. Dementsprechend gewinnen rechtliche Kenntnisse für die Bewältigung von alltäglichen Lebenssituationen zunehmend an Bedeutung. Grundrechte sind dabei grundlegende individuelle Rechte die in der Verfassung genannt und garantiert werden. Sie binden unmittelbar den Staat und begrenzen die Macht des Staates gegenüber dem Einzelnen.Ziele der Unterrichtsstunden waren unter anderem: - Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft entwickeln sich mit den Grundrechten auseinanderzusetzen und dessen einzelne Inhalte zu analysieren und einzuschätzen. - Die Schülerinnen und Schüler erkennen die im Grundgesetz verankerten Grundrechte und können diese auf verschiedene politische und gesellschaftliche Themen beziehen und beurteilen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE