Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 1 Universität Wien (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Die Rechtschreibreform Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Berichterstattung über die 3. Orthographische Konferenz in der österreichischen Tages- und Wochenpresse. Daraus ergibt sich der Beobachtungszeitraum der von 1986 dem Jahr der 1. Wiener Gespräche bis einschließlich 1994 dem Jahr der 3. Wiener Gespräche reicht.Ausgewertet wurden Textzeugen des medialen Diskurses über die Rechtschreibreform in folgenden heimischen Tageszeitungen: Der Standard Die Presse Kleine Zeitung Kurier Neue Kronen Zeitung Neues Volksblatt Neue Vorarlberger Tageszeitung Neue Zeit Oberösterreichische Nachrichten Salzburger Nachrichten täglich Alles Tiroler Tageszeitung Vorarlberger Nachrichten Wiener Zeitung. Weitere Textzeugen wurden aus folgenden österreichischen Wochenzeitungen gewonnen: Die ganze Woche Neue Freie Zeitung profil Wochenpresse. Zusätzlich wurden auch Meldungen der Austria Presse Agentur (APA) über die Bemühungen um eine Rechtschreibreform während des Beobachtungszeitraumes in die Untersuchung miteinbezogen. Beiträge über die Rechtschreibreform und die 3. Orthographische Konferenz in elektronischen Medien wurden dagegen außer Acht gelassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.