Rechtsextremismus. Welche Ursachen und Lösungen gibt es?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität Note: 13 Universität Siegen (Philosophische Fakultät) Veranstaltung: Vorurteile und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ursachen und Lösungsstrategien des Rechtsextremismus. Es wird zunächst eine Begriffsbestimmung dargeboten um dann den Rechtsextremismus als Phänomen zu beleuchten. Anschließend wird dieser von anderen Phänomenen die unter denselben Begriff fallen und synonym verwendet werden abgegrenzt. Das darauffolgende Kapitel behandelt die Ursachen von Rechtsextremismus. Aufgrund des geringen Umfangs dieser Arbeit werden lediglich zwei mögliche Gründe für die Entstehung erläutert. So wird eine in der Ursachenforschung prominente Theorie zur Erklärung von rechtsextremen Einstellungen die Individualisierungstheorie nach Heitmeyer beschrieben. Daraufhin wird der „Autoritäre Charakter welcher von Erich Fromm konzipiert wurde vorgestellt womit der zweite mögliche Auslöser vorgestellt wird. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich Lösungsstrategien und Maßnahmen gegen Rechtsextremismus. Auch hier werden wieder zwei Konzepte vorgestellt wobei das Erste die Ebene der Pädagogik und der Bildung darstellt. Hier werden Präventionsmaßnahmen bei Kindern in Form von frühkindlicher Förderung in den Fokus genommen. Das zweite Konzept beschäftigt sich mit der Ebene der Medien wobei die Möglichkeiten der Massenmedien und deren Rolle bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus betrachtet werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE