Rechtsfilme unter dem Hakenkreuz
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 13 Ruhr-Universitt Bochum (Medienwissenschaften) Veranstaltung: Der deutsche Gerichtsfilm Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit dem Thema Rechtsfilmeunter dem Hakenkreuz. Trotz langer Recherche habe ich nur wenigLiteratur gefunden die sich speziell mit diesem Thema befasst.Hauptgrundlage der Arbeit ist u. A. der Aufsatz The GermanCourtroom During the Nazi Period: Ideology Aesthetics HistoricalContext von Peter Drexler erschienen in Law and Filmherausgegeben von Stefan Machura und Peter Robson. Speziell mitzwei Filmen der NS-Zeit beschftigt sich Das Bild der Justiz im NSFilm am Beispiel der Filme Der Verteidiger hat das Wort und Der Gasmann von Eike Isensee (unter Mitwirkung von Peter Drexler) erschienen in Recht im Film herausgeben von Stefan Machura und Peter Robson. Informationen ber die Propagandamethoden im Dritten Reich zog ich aus dem Aufsatz Braune Leinwand. Antisemitische Rechtspropaganda im Film des Dritten Reiches von Felix Ecke aucherschienen in Recht im Film und Band 1 von AntisemitischeFilmpropaganda von Dorothea Hollstein. Interessante Einblicke in die Beeinflussung der Verbreitung der Filme bot mir Staatspolitisch besonders wertvoll von Klaus Kanzog.Zunchst mchte ich einen berblick ber die Filmgeschichte und mit ihr die Propagandamethoden des Dritten Reiches geben. Dann werde ich nher auf das Bild der Justiz im NS-Film und die Entwicklung des NS-Gerichtsfilms eingehen um dann anhand von vier Filmbeispielen die praktische Anwendung des Justizbildes aufzuzeigen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE