Rechtsphilosophie. Besprechung von Fällen der Rechtssicherheit Zweckmäßigkeit Gerechtigkeit und Wiederaufnahme
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie Rechtssoziologie Rechtsgeschichte Note: 14 Punkte Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Rechtswissenschaft) Veranstaltung: Rechtsphilosophie I - Neumann Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden folgende Themen anhand von Aufgaben bearbeitet: Rechtssicherheit Zweckmäßigkeit und Gerechtigkeit als Bestandteile des Rechts nach Gustav Radbruch Wiederaufnahmeverfahren Voraussetzungen Abwägung im Bezug auf Rechtssicherheit/ Gerechtigkeit.Gerechtigkeit und Rechtssicherheit stehen zueinander häufig in einem Spannungsverhältnis. Gustav Radbruch spricht hier von den Antinomien der Rechtsidee zu deren Komponenten er neben Gerechtigkeit und Rechtssicherheit auch die Zweckmäßigkeit rechnet. So würde das Prinzip der Strafgerechtigkeit ver-langen dass jedes als materiell fehlerhaft erkannte Strafurteil korrigiert wird. Das Institut der Rechtskraft dagegen sichert im Dienste der Rechtssicherheit die Bestandskraft auch des materiell fehlerhaften Urteils und lässt eine nachträgliche Korrektur nur unter besonderen Voraussetzungen zu die in der Straf-rechtsordnung der Bundesrepublik in den §§ 359 ff. der Strafprozessordnung (StPO) geregelt sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE