Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 17 Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Sprache und Linguistik) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage welche grammatischen Funktionen die Reduplikation in der Deutschen Gebärdensprache hat und ob es sich dabei um ein grammatikalisiertes Phänomen handelt. Es werden die einzelnen morphosyntaktischen Bereiche dargestellt (Aspekt Numerus Reziprokmarkierung) und erläutert. Anhand von Grammatikalisierungstheorien zu den Lautsprachen werden erste Überlegungen auf die Deutsche Gebärdensprache übertragen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.