Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 13 Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg Veranstaltung: Politische konomie Staatlicher Reformttigkeit Sprache: Deutsch Abstract: 1978 begann China mit einem langanhaltenden Reformprozess bei dem das planwirtschaftliche Produktionssystem langsam auf ein marktwirtschaftliches System umgestellt wurde. Die einzelnen Reformschritte wurden nacheinander und schrittweise durchgefhrt und knnen damit sowohl in zeitlicher als auch rumlicher Hinsicht als graduell bezeichnet werden. In vielen anderen postkommunistischen Lndern und verschiedenen Entwicklungslndern mit hnlich gravierenden Reformschritten konnte man dagegen eine Bndelung verschiedenster Reformschritte beobachten was als Big-Bang-Strategie bezeichnet werden kann. Die Imple-mentierung von Big-Bang-Strategien fhrte in vielen Lndern zu unmittelbaren konomischen und sozialen Problemen was die Frage nahe legt ob graduelle Reformen grundstzlich besser sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.