Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin Therapie Ernährung Note: 13 Sprache: Deutsch Abstract: Unumstritten ist der positive Effekt von Sport und die Menschen sind sich dieser Wirkung durchaus bewusst. Faktoren wie z.B. eine mögliche Leistungssteigerung bessere Fitness Gesundheit soziale Kontakte Entspannung sowie ein Ausgleich zum Beruf bewegen Menschen dazu sportlich aktiv zu sein. Dabei bedeutet jedoch jede sportliche Belastung ein Risiko für Sportverletzungen oder -schäden welche unangenehme Begleiterscheinungen sind. In der Weiterbildung Fachtrainer für Sportrehabilitation steht die Behandlung nach verschiedenen Verletzungen im Vordergrund. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit der Erstellung eines Trainingsplanes für den Zeitraum von 3 Monaten beschäftigen. Dafür habe ich als Probanden einen fiktiven Kunden mit vorderer Kreuzbandruptur (rechts) gewählt den ich im nächsten Kapitel näher beschreiben und vorstellen werde.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.