Reichweite des Ma��geblichkeitsprinzips nach BilMoG. Abschaffung der Einheitsbilanz?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 13 Europa-Universitt Viadrina Frankfurt (Oder) Veranstaltung: Seminar in Accounting Sprache: Deutsch Abstract: In der Arbeit werden die Auswirkungen des BilMoG auf aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsfragen des deutschen Handelsbilanz- und Steuerbilanzrechts untersucht. Im Rahmen der durch das BilMoG ermglichten weitgehend unabhngigen Steuerbilanzpolitik wurden diverse Wahlrechte in der steuerlichen Gewinnermittlung implementiert was weitreichende Folgen fr die gemeinsame Bilanzierung in Handels- und Steuerbilanz nach sich zog. Es wird daher ausgefhrt in wie fern eine Einheitsbilanz im geltenden Recht noch erreicht werden kann wie die Gltigkeit der Stillen-Teilhaberthese anzusehen ist und in welchem Umfang die Mageblichkeit nach Verabschiedung des BilMoG im Handels- und Steuerrecht verblieben ist. Darber hinaus werden verschiedene Einzelsachverhalte nher betrachtet um zu zeigen wie sich die auftretenden nderungen in speziellen Fallbeispielen niederschlagen. In dieser Arbeit wird folglich das aktuelle Zusammenwirken der Steuer- und Handelsbilanz untersucht sowie die nach BilMoG verbleibende Reichweite der Mageblichkeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE