Schulforschung bezieht sich auf der Grundlage unterschiedlicher theoretischer Hintergründe und methodischer Zugänge auf die Teilgebiete der Schule und sozialen Handlungsfelder. Eine Schulforschung beinhaltet eine Forschung zum Thema Unterricht. Auf Fachdidaktik wird verzichtet ist diese doch in der Unterrichtsforschung eingeschlossen. Schwerpunktsetzung von Schulforschung ist die Schule in ihrer Wissenschaftsforschung in ihrer Komplexität weshalb Themen wie Schulsysteme Schulorganisationsformen und Schulstrukturen naturgemäß nicht angesprochen werden. Bezugswissenschaften sind die Statistik Sozialisationsforschung Kindheits- und Jugendforschung sowie Biographieforschung. Die quantitative und qualitative Methodendiskussion gehört mit einer eigenen Schwerpunktsetzung zur Schulforschung. Die Themenwahl der Studie und das persönliche Autoreninteresse bezieht sich auf die inhaltliche Auseinandersetzung im Universitätsstudium (Erziehungswissenschaft - Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz) aus der akademischen Lehre und APS - Lehrerbildung und aus der Tätigkeit in der Schulentwicklungsberatung. Die Auseinandersetzung mit der Fachliteratur ist ein wesentliches Bemühen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.