Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde Note: 13 Christian-Albrechts-Universität Kiel Veranstaltung: Hauptseminar Tourismus - Reisen als kulturelle Praxis Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und der Bedeutung des Koffers als einem Aspekt der Materialität des Reisens. Besonders steht die Frage im Vordergrund ob der Koffer wie oben beschrieben lediglich eine praktische Möglichkeit ist sein Gepäck zu verstauen und zu bewegen oder ob er darüber hinaus symbolische Werte des Besitzers und der Reise selbst verinnerlicht und repräsentiert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.